Controller (in the sense of the GDPR) and contact:
Louis Erbkamm
Gleiwitzer Straße 27, 85435 Erding, Germany
E-Mail: louis.erbkamm@gmail.com
Germany
This Privacy Policy informs you about the nature, scope and purpose of the processing of personal data within our desktop application “Arnis” (Windows, Mac, Linux) and the backend services associated with it (hereinafter “App”). The processing of personal data is based on the EU General Data Protection Regulation (GDPR). The servers are located within the European Union.
Only if you have enabled telemetry in the App (“Telemetry enabled”), the following data is collected and processed:
These data are used exclusively for the analysis and correction of errors in the software. No user IDs, no IP addresses, no world-content or other personal data are transmitted.
Also here: no personal data, no usernames or content of generated worlds are collected.
The purposes of the data processing are:
The legal basis for the processing of personal data is your consent pursuant to Art. 6 (1) lit. a GDPR. You may withdraw your consent at any time via the settings in the App.
The collected data are stored for a maximum of 90 days and then automatically deleted, unless a longer retention period is required by law. After this period the data will be deleted.
The processing takes place exclusively on servers within the European Union. There is no transfer of data to countries outside the EU. No personal data are shared with third parties.
You have the following rights:
You may disable the transmission of telemetry and crash report data at any time. To do so, open the App → Settings → Enable/Disable “Anonymous Crash Reports”. After disabling, no new data will be sent.
We implement technical and organisational security measures to ensure a level of protection appropriate to the risk. This includes, among other things, a secure (HTTPS) connection for transmission and access protection for servers.
This Privacy Policy may be adapted occasionally – for example, when the App’s functionality changes or legal requirements change.
Last updated: 17 November 2025
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Kontakt:
Louis Erbkamm
Gleiwitzer Straße 27, 85435 Erding, Deutschland
E-Mail: louis.erbkamm@gmail.com
Deutschland
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Desktop-Applikation „Arnis“ (Windows, Mac, Linux) sowie der dazugehörigen Backend-Dienste (nachfolgend „App“). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Serverbetrieb erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
Nur sofern Sie die Telemetrie in der App aktiviert haben („Telemetrie aktiviert“), werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:
Diese Daten dienen ausschließlich der Analyse und Behebung von Fehlern in der Software. Es werden keine Nutzer-IDs, keine IP-Adressen, keine Weltinhalte oder sonstige personenbezogene Daten übertragen.
Auch hier: keine personenbezogenen Daten, keine Nutzernamen oder Inhalte der generierten Welt werden erhoben.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen der App widerrufen.
Die erhobenen Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung gesetzlich erforderlich ist. Nach Ablauf der Frist erfolgt die Löschung.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Sie haben das Recht:
Sie können die Übermittlung von Telemetrie- und Crash-Report-Daten jederzeit deaktivieren. Änderen Sie Ihre Einstellungen dazu in der App unter Einstellungen → „Anonymous Crash Reports“. Nach Deaktivierung werden keine neuen Daten mehr gesendet.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen um, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Dazu zählt u. a. eine sichere (HTTPS) Verbindung zur Übermittlung sowie Zugriffsschutz auf die Server-Infrastruktur.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden – z. B. wenn sich Funktionen der App ändern oder rechtliche Anforderungen angepasst werden.
Stand: 17 November 2025